musil

Bildungsworkshops des MUSIL in Cedegolo und San Bartolomeo, Schuljahr 2025-2026

Das MUSIL freut sich, ein Bildungsangebot für Schulen aller Stufen mit zahlreichen Neuheiten vorzustellen.

Zunächst die Workshops des Eisenmuseums, das gerade wiedereröffnet wurde und neben einem interaktiven Besuch in einem sehr ansprechenden Raum spielerische Aktivitäten für die Kleinsten zu Werkzeugen und Alltagsleben vergangener Zeiten bietet, aber auch Workshops zu alten PCs und einen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Produktionsumfeldern. Neben einer originellen Geschichtsstunde zum „animierten“ Risorgimento bietet das MUSIL auch eine Unterrichtseinheit zur Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Olivetti an, die in die Schulen gebracht werden kann.

Das bereits konsolidierte Angebot des Wasserkraftmuseums in Cedegolo wird dieses Jahr um zwei Neuheiten erweitert: spannende Experimente zur Fluiddynamik und ein Workshop zum elektrischen Klang unter Verwendung analoger und digitaler Technologien.
 
Diese neuen Workshops werden von neuen externen Museumsexperten durchgeführt, die das kleine, aber engagierte Museumsteam ergänzen, um unter der Koordination von Prof. Andrea Zamboni (MUSIL-Didaktikverantwortlicher) einen stets aktuellen Service anzubieten. 
 
Im Anhang finden Sie die Broschüren des Bildungsangebots für das Schuljahr 2025-2026.
Für Informationen zu den Aktivitäten des MUSIL in Cedegolo: cedegolo@musilbrescia.it
Für Informationen zu den Aktivitäten des MUSIL in San Bartolomeo: sanbartolomeo@musilbrescia.it